Hatha Yoga

 Möchtest du Yoga in einer Gruppe oder einzeln üben? Hast du noch keine Erfahrungen mit Yoga gemacht, 
möchtest wieder einsteigen oder 
übst schon seit Jahren?

 
Ich biete Kurse in unterschiedlichen Formaten an, die von den Krankenkassen als Präventionskurse zur Stressbewältigung und Entspannung anerkannt sind. 
Namaste! 
Ich freue mich auf dich!   

Yoga ist mehr als Körperübungen!

 

Hast du diesen Satz auch schon mal gehört und weißt nicht was das heißt?
 Wenn du also mehr wissen möchtest, dann tauch mit uns ein, in die
 Yoga-Philosophie. Gemeinsam setzen wir uns mit den Kleshas aus dem Yoga Sutra auseinander.
Diese alten Lehren bieten wertvolle Einsichten. Es geht darum Glück und inneren Frieden zu finden. Wir alle wissen, dass das leicher klingt als es ist. Wir begegnen Hindernissen und diese werden im Yoga Sutra Klesha genannt. Nun geht es darum diese zu erkennen und  zu überwinden.
Wir entdecken, wie wir diese Erkenntnisse im Alltag umsetzen können.
Begebe dich mit uns auf eine gemeinsame Reise in die Yoga-Philosophie.
Dieses Treffen gestalten Susanne Klee und ich zusammen. 


Datum: 08.08.2025
Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Ort: online

Kosten: kostenlos (wenn du magst, gib eine Spende an Yogahilft)
Anmeldung: (max. 15 Teilnehmer:innen)

YOGAHILFT

Mit dem Programm YOGAHILFT schafft der gemeinnützige Verein Yoga für alle e.V. Zugang zu Teilhabe
und Prävention für Menschen in Not. Wir kooperieren mit 54 staatlichen und sozialen Einrichtungen
Jede Woche unterrichten 62 YOGAHILFT-Lehrerinnen bis zu 1.000 Menschen bundesweit in 81
YOGAHILFT-Gruppen. Wir etablieren Yoga strukturell dort, wo das Lifestyle-Yoga nicht hinreicht:
Strafvollzug, Menschen in Altersarmut, Menschen mit Behinderung, Kinder in Brennpunkt-Schulen.
Was hat YOGAHILFT davon?
○ finanzielle Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit
○ Yoga = soziale Arbeit, Veränderung der Gesellschaft

Suchst du einen Ausgleich zum stressigen Alltag? 

Ich biete dir:

Sanfte Yogaeinheiten – zum Durchatmen

Bist du gestresst, fühlst dich manchmal ausgelaugt oder suchst einfach nach einem Moment der Ruhe?
Meine sanften Yogaeinheiten helfen dir, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und Gelassenheit zu entwickeln.
Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Eigenwahrnehmung schulen möchten.

Gruppen- oder Einzelunterricht
Möchtest du Yoga in einer wohltuenden Gemeinschaft erleben oder lieber ganz persönlich auf deine Bedürfnisse abgestimmt? Ob in kleinen Gruppen oder allein als Einzelsetting? Wir finden das Passende für dich.

Betriebliche Gesundheitsförderung (BFG)
Yoga bietet gute Möglichkeiten das Wohlbefinden und die Gesundheit im Unternehmen zu fördern? Ich erstelle ein maßgeschneidertes Programm, das speziell auf die Bedürfnisse der Mitarbeitenden abgestimmt ist.

Online-Yoga bequem von zu Hause aus
Mit meinen Online-Yoga-Angebot kannst du flexibel von überall aus praktizieren. Perfekt für vielbeschäftigte Menschen, die trotzdem nicht auf eine regelmäßige Praxis verzichten möchten. 


Yoga-Nachmittage - in einer kleiner Gruppe zum Kennenlernen oder Vertiefen
Möchtest du Yoga kennenlernen oder tiefer in bestimmte Aspekte des Yoga eintauchen? Meine themenbezogenen Nachmittage bieten dir die ganz entspannte Möglichkeit neue Techniken zu entdecken und deine Praxis zu vertiefen. 


Wochenendseminare - intensive Yoga-Erfahrungen

Nutze die Gelegenheit, an einem Wochenende tiefer in die Yoga-Praxis einzutauchen. Diese Seminare sind ideal als Mini-Retreat zum Durchatmen und Auftanken.


Entdecke dein persönliches Yoga-Erlebnis

Gruppenkurs
In meinen präzise vorbereiteten Gruppenkursen kannst du gemeinsam mit bis zu 15 Personen deine Yoga-Reise antreten. 
Jeder Kurs wird speziell auf die Bedürfnisse und persönlichen Gegebenheiten der Teilnehmer:innen abgestimmt. So findest du genau die Praxis, die dich stärkt, entspannt und inspiriert.

Einzelunterricht
Möchtest du Yoga ganz persönlich erleben und eine speziell auf deine Bedürfnisse angepasste Praxis entwickeln?
Der Einzelunterricht ist die perfekte Möglichkeit.
Ob bei dir Zuhause, in meinem ruhigen Raum, online oder in der Natur -  wir wählen gemeinsam den Ort, der dich am besten unterstützt.

Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Balance und Wohlbefinden zu begleiten!

 
Yoga in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BFG)
Entspannung und Energie für Ihr Team 

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, einen Ausgleich zu schaffen. 
 Yoga bietet eine hervorragende Möglichkeit, Stress abzubauen, die Konzentration zu steigern und das allgemeine Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden zu fördern. 
 
 Meine speziell entwickelten Yoga-Kurse für Unternehmen sind auf die Bedürfnisse des Arbeitsalltags abgestimmt. Egal, ob 
 wöchentlich oder monatlich in der Mittagspause oder nach Feierabend 
 als Ergänzung zu betrieblichen Fortbildungen oder an Gesundheitstagen 
durch Vorträge und Workshops. 
 
 Die Vorteile von Betriebsyoga sind vielfältig:
 - Stressreduktion: Durch gezielte Körper-, Atem- und Meditationsübungen und Entspannungstechniken lernen Ihre Mitarbeitenden, Stress abzubauen und gelassener mit Herausforderungen umzugehen.
 - Steigerung der Produktivität: Regelmäßige Yoga-Pausen fördern die Kreativität und Konzentration, was zu einer höheren Leistungsfähigkeit führt.
 - Team Building: Gemeinsame Yoga-Sessions stärken den Zusammenhalt im Team und fördern ein positives Betriebsklima.
 - Gesundheitsförderung: Yoga verbessert die Körperhaltung, lindert Verspannungen und trägt zur allgemeinen Gesundheit bei. 

Weitere Infos finden sie im Flyer des BDYoga 

Yoga-Nachmittage in Riepsdorf 

Die Yoga-Nachmittage finden in unregelmäßigen Abständen samstags von 14:30 bis 17:30 Uhr im „Ferienhaus im Glück“ in Riepsdorf statt. Jeder Yoga-Nachmittag steht unter einem besonderen Thema. Beispiele sind: 

Schnupperstunden: Ein sanfter Einstieg in den Yoga für Anfänger:innen, ideal in einer kleinen Gruppe zum Kennenlernen. 

Achtsames Gehen: Meditative Praxis der achtsamen Bewegung. 

Einführung in die Meditation: Grundlagen und erste Meditationsübungen. 

Beckenboden im Yoga: Gezielte Yogaübungen zur Stärkung des Beckenbodens.
Pranayama oder Breathwork: Erfahre den Atem als Quelle deines Lebens.

Ich freue mich über deine Themenvorschläge und Ideen! 

Wochenendseminar: Entspannte Auszeit als Präventionskurs 

Tauche mit mir ein in die Yoga-Tradition des Himalaya. 
Dieses Wochenende bieten dir eine Gelegenheit, Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen. 
Durch: 

Bewegungsfolgen und gehaltene Asanas: Erlebe wie Yoga zur Meditation in Aktion wird.
Atemübungen: Komm in Kontakt mit dem fließen deines Atems und so mit der Energie, dem Prana, in deinem Körper. 

Kurze meditative Übungen
Wir üben Wege ein, in die Ruhe zu gelangen 

Tiefenentspannung: In der Entspannung gibst du Körper und Geist die Gelegenheit, in die Erholung einzutauchen und so ganz bei dir anzukommen. 

Und nicht zu vergessen, die Yogaphilosophie als Grundlage des Yoga.

 

Live-Online-Yoga
„Eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass das gut funktioniert.“ So dachte ich als Corona losging und ich meine Kurse absagen musste. Aber durch gutes Zureden meiner Teilnehmerinnen habe ich den Schritt gewagt und bin dabeigeblieben, weil ich so begeistert bin.
 
Was brauchst du, um Online-Yoga auszuprobieren?
Ein wenig Überwindung! ( So wie ich auch!)
Einen ruhigen Raum mit ausreichend Platz, um deine Matte auszurollen.
Ein Handy, Tablet oder ..., mit stabiler Internetverbindung für die Übertragung.

 Welche Vorteile bietet Online-Yoga?

Der Weg zum Studio fällt weg!
Vertraute Umgebung: Du übst in deinem gewohnten Umfeld, ohne Störungen durch andere Teilnehmer:innen, da alle lautlos geschaltet sind.
Fokus auf dich selbst: Während der Yogastunde leite ich die Übungen so an, dass du nicht ständig auf den Bildschirm schauen musst. So kannst du dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren. Nur bei neuen Bewegungsabläufen oder Haltungen mache ich diese vor.
Deine Kamera ermöglicht es mir, zu sehen, ob meine Anweisungen klar sind und du die Übungen korrekt ausführst.
Entspannter Ausklang: Nach der Endentspannung kannst du einfach liegenbleiben und den Abend in Ruhe ausklingen lassen.
Soziale Interaktion: Vor der Stunde hast du die Möglichkeit, wenn du magst,  die anderen Teilnehmerinnen zu begrüßen und kennenzulernen. Am Ende der Stunde können wir uns austauschen.
Bist du neugierig geworden?

Dann nimm Kontakt mit mir auf, und wir besprechen alles Weitere.

Deine erste Online-Yogastunde gilt als kostenlose Probestunde. 


 

Über mich 

Yogalehrerin BDY | EYU 

Zertifiziert durch den Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDYoga) und die Europäische Yoga-Union (EYU). 

Mutter von drei erwachsenen Kindern.


Staatlich geprüfte Heilerzieherin, beruflich aktiv im Integrativen Waldorfkindergarten. 

Fachliche Expertise im pädagogischen und therapeutischen Bereich, die meine Arbeit als Yogalehrerin bereichert. 


Leidenschaftliche Hobbys 

Imkerin: Fasziniert von der Welt der Bienen und der Natur. 

Brotbäckerin: Begeistert vom Backen mit Sauerteig und Hefe.